Webentwicklung 
Nativ oder mit Frontend-Bibliotheken.

Dank Git-Workflow, flexibler Platzhalterlogik und umfassender Dokumentation hast du maximale Freiheit bei der Frontend-Entwicklung.

Deine Vorteile mit Cloudrexx

Cloudrexx unterstützt dich in der Webentwicklung mit einer stabilen Infrastruktur, klar dokumentierter Integration und persönlichem Support.

100 % Designfreiheit

Du programmierst dein eigenes responsives Frontend nativ oder mit Frameworks wie Bootstrap oder UIkit, ohne Theme- und Plugin-Zwang.

Direkter technischer Support

Du hast direkten Zugang zu unseren Spezialisten für Fragen zur Platzhalterlogik, zu Erweiterungen oder bei individuellen Anforderungen.

Einfache Inhaltsbewirtschaftung

Nach der Integration pflegen deine Kundinnen und Kunden ihre Inhalte selbstständig im Block-Editor, ohne technisches Know-how.

my.cloudrexx

Mit my.cloudrexx stellen wir dir ein zentrales Tool zur Verfügung, bei welchem du alle deine Kundenprojekte im Blick behältst.

Regelmässige Sicherheitsupdates

Cloudrexx wird laufend mit sicherheitsrelevanten Patches, Performance-Optimierungen und neuen Funktionen weiterentwickelt.

SaaS-Lösung

Cloudrexx hostet dein Projekt DSGVO- und DSG-konform in Schweizer Rechenzentren inklusive Serverbetrieb, Wartung und Monitoring.

In 4 Schritten zur erfolgreichen Website

Von der ersten Projektbesprechung bis zur Liveschaltung – so läuft die technische Umsetzung mit Cloudrexx.

  • 1 Besprechung & Setup

    Du bringst dein Kundenprojekt mit – wir besprechen gemeinsam alle technischen Anforderungen wie Module, API-Anbindungen oder Hosting. Anschliessend richten wir dein Projekt auf unserer Infrastruktur ein und stellen dir alle nötigen Zugangsdaten zur Verfügung (FTP, Admin-Login, my.cloudrexx).

  • 2 Technische Schulung

    In einer individuellen Einführung zeigen wir dir die wichtigsten Konzepte von Cloudrexx - Platzhalterstruktur, Template-Integration, Dateiverwaltung und die optimale Entwicklung mit deiner IDE.

  • 3 Frontend & CMS-Integration

    Du entwickelst dein responsives Frontend mit HTML, CSS und JavaScript – oft mit Frameworks wie Bootstrap oder UIkit – komplett unabhängig vom CMS. Anschliessend integrierst du es via FTP direkt ins Cloudrexx CMS.

    Sobald dein Design fertig ist, kannst du oder dein Kunde Inhalte wie Texte und Bilder direkt im CMS über den Block-Editor einfügen.

  • 4 Go-live

    Wir prüfen gemeinsam die technische Integration, nehmen letzte Anpassungen vor und bringen dein Projekt live.

    Nach dem Go-live übernehmen wir den zuverlässigen Betrieb: Hosting, automatische Updates und technischer Support für individuelle Erweiterungen oder zukünftige Module.

Praxis-Erfahrungen 
Agenturen, die mit Cloudrexx arbeiten.

Persönlich. Verlässlich. Technisch stark – das sagen unsere Partneragenturen über die Zusammenarbeit mit Cloudrexx. Hast du Interesse und möchtest mehr erfahren? Kontaktiere uns.

Janik Tschanz

Stageone GmbH, Thun

«Cloudrexx lässt sich dank der klaren Trennung von Inhalt und Design nahtlos in unsere Entwicklungsprozesse integrieren. Wir können unsere bevorzugten Frameworks frei nutzen und uns durch den SaaS-Betrieb ganz auf unser Kerngeschäft konzentrieren. Besonders schätzen wir die persönliche und zuverlässige Unterstützung des Cloudrexx-Teams.»

SystemBetrieb

«Seit 2015 ist Cloudrexx vollständig cloudbasiert – ganz ohne lokale Installation.»

Robert Buck

Geschäftsführer und Partner

«Bist du interessiert und möchtest genauer wissen, wie du unser CMS in der Webentwicklung für deine Projekte einsetzen kannst? Oder möchtest du mehr über uns erfahren? Melde dich gerne bei mir. Ich freue mich, von dir zu hören.»

Du hast Fragen?

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Cloudrexx.

  • Gibt es ein Testsystem oder eine Demo?

    Ja. Auf Wunsch stellen wir dir eine voll funktionsfähige Demo-Instanz zur Verfügung, damit du Cloudrexx unverbindlich testen kannst.

  • Gibt es einen Notfall-Support?

    Ja. Bei dringenden Anliegen ausserhalb dieser Zeiten steht dir unser Notfall-Formular mit automatischer SMS-Benachrichtigung an unser Pikett-Team zur Verfügung.

  • Ist Cloudrexx DSGVO- und DSG-konform?

    Ja. Cloudrexx erfüllt alle Anforderungen der DSGVO. Unsere Server befinden sich ausschliesslich in der Schweiz und unterliegen dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie den Vorgaben der EU-DSGVO.

  • Kann ich eigene JavaScript-Effekte oder externe Skripte einbauen?

    Ja, du kannst problemlos eigene JavaScript-Elemente oder externe Skripte einbinden – entweder direkt im HTML-Code oder über separate .js-Dateien. Auch Stylesheets lassen sich im Design (z. B. index.html) flexibel integrieren.

  • Kann ich ein eigenes SSL-Zertifikat nutzen?

    Du kannst in Cloudrexx ein eigenes SSL-Zertifikat hinterlegen, um deine Website zu verschlüsseln. Alternativ steht dir Let's Encrypt zur Verfügung – ein kostenloses, automatisch integrierbares Zertifikat.

  • Kann ich Projektvorlagen erstellen?

    Ja. Du kannst im Kundenportal beliebig viele Vorlagen-Websites (Template-Sites) einrichten. Diese sind vollständig funktionsfähig, jedoch nur unter einer .cloudrexx.com-Subdomain erreichbar. Perfekt zur Vorbereitung neuer Kundenprojekte.

  • Kann ich Seiten oder Inhalte zwischen verschiedenen Websites austauschen?

    Nein, jede Website wird eigenständig betrieben. Inhalte wie Seiten oder Blöcke lassen sich nicht direkt zwischen zwei Cloudrexx-Websites übertragen. Bei Bedarf kannst du Inhalte manuell exportieren und importieren.

  • Was kostet Cloudrexx?

    Cloudrexx wird als SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) mit transparenten, jährlichen Lizenzmodellen angeboten. Der Preis richtet sich nach dem gewünschten Leistungsumfang (z. B. Anzahl Websites, Speicherplatz, individuelle Erweiterungen) und beginnt ab CHF/EUR 300.– exkl. MwSt. pro Jahr.

  • Was unterscheidet Cloudrexx von WordPress oder TYPO3?

    Im Gegensatz zu klassischen Open-Source-CMS wie WordPress oder TYPO3 bietet Cloudrexx eine vollständig verwaltete SaaS-Plattform mit Hosting, Updates und Support aus einer Hand. Das System ist speziell für Agenturen und Unternehmen konzipiert, die viele Websites zentral und effizient betreiben möchten – ohne sich um Technik kümmern zu müssen.

  • Wie erreiche ich den Support?

    Während der Geschäftszeiten erreichst du uns direkt via Telefon oder E-Mail. Bei dringenden Anliegen ausserhalb dieser Zeiten steht dir unser Notfall-Formular mit automatischer SMS-Benachrichtigung an unser Pikett-Team zur Verfügung.

  • Wie schnell kann ich mit meinem Projekt starten?

    In der Regel innert weniger Stunden. Sobald dein Projekt eingerichtet ist, kannst du sofort mit der Konfiguration und Inhaltsbewirtschaftung beginnen. Für grössere Projekte oder Migrationen planen wir gemeinsam einen passenden Startzeitpunkt.

  • Wie viele Domains kann ich mit meiner Website verknüpfen?

    Du kannst beliebig viele Domains mit deiner Cloudrexx-Website verbinden. Ideal, wenn du Sprachvarianten, Kampagnendomains oder Weiterleitungen verwalten möchtest.

  • Wie viele Inhalte oder Unterseiten kann ich erfassen?

    Es gibt keine Begrenzung. Du kannst beliebig viele Seiten, Inhaltsblöcke und Strukturen erstellen, organisieren und verwalten.

  • Wie werden individuelle Entwicklungen oder Instanzen abgerechnet?

    Alle Lizenzen haben eine jährliche Laufzeit und können bis zum Tag der Laufzeiterneuerung gekündigt werden. Die Rechnung wird als PDF-Datei per E-Mail zugestellt.

  • Wo werden die Daten meiner Website gespeichert?

    Alle Daten werden DSG- und DSGVO-konform in der Schweiz verarbeitet und gehostet – in zertifizierten Schweizer Rechenzentren. Es werden keine Cloud-Dienste aus Drittstaaten eingesetzt, was maximale Sicherheit und Datenschutz garantiert.