FAQ 
Du hast Fragen?

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Cloudrexx.

  • Gibt es ein Testsystem oder eine Demo?

    Ja. Auf Wunsch stellen wir dir eine voll funktionsfähige Demo-Instanz zur Verfügung, damit du Cloudrexx unverbindlich testen kannst.

  • Gibt es ein Webmail, um E-Mails online zu verwalten?

    Ja. Überall wo du eine Internetverbindung hast und einen Browser nützen kannst, ist Webmail verfügbar.
  • Gibt es einen Notfall-Support?

    Ja. Bei dringenden Anliegen ausserhalb dieser Zeiten steht dir unser Notfall-Formular mit automatischer SMS-Benachrichtigung an unser Pikett-Team zur Verfügung.

  • Ist Cloudrexx DSGVO- und DSG-konform?

    Ja. Cloudrexx erfüllt alle Anforderungen der DSGVO. Unsere Server befinden sich ausschliesslich in der Schweiz und unterliegen dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie den Vorgaben der EU-DSGVO.

  • Kann ich Cloudrexx mit einem E-Mail-Programm nutzen?

    Cloudrexx unterstützt alle gängigen E-Mail-Programme wie Outlook, Apple Mail, Thunderbird oder Windows Mail sowie mobile Endgeräte.  Du kannst via IMAP oder POP3 auf deine E-Mails zugreifen.

  • Kann ich eigene JavaScript-Effekte oder externe Skripte einbauen?

    Ja, du kannst problemlos eigene JavaScript-Elemente oder externe Skripte einbinden – entweder direkt im HTML-Code oder über separate .js-Dateien. Auch Stylesheets lassen sich im Design (z. B. index.html) flexibel integrieren.

  • Kann ich ein eigenes SSL-Zertifikat nutzen?

    Du kannst in Cloudrexx ein eigenes SSL-Zertifikat hinterlegen, um deine Website zu verschlüsseln. Alternativ steht dir Let's Encrypt zur Verfügung – ein kostenloses, automatisch integrierbares Zertifikat.

  • Kann ich meine bestehende Domain für den E-Mail-Service verwenden?

    Ja, du kannst eine beliebige Anzahl an Domains mit deinem E-Mail-Service verknüpfen und verwenden.
  • Kann ich Projektvorlagen erstellen?

    Ja. Du kannst im Kundenportal beliebig viele Vorlagen-Websites (Template-Sites) einrichten. Diese sind vollständig funktionsfähig, jedoch nur unter einer .cloudrexx.com-Subdomain erreichbar. Perfekt zur Vorbereitung neuer Kundenprojekte.

  • Kann ich Seiten oder Inhalte zwischen verschiedenen Websites austauschen?

    Nein, jede Website wird eigenständig betrieben. Inhalte wie Seiten oder Blöcke lassen sich nicht direkt zwischen zwei Cloudrexx-Websites übertragen. Bei Bedarf kannst du Inhalte manuell exportieren und importieren.

  • Was bedeutet GDPR?

    GDPR steht für General Data Protection Regulation – die englische Bezeichnung für die DSGVO. Sie beschreibt dieselben rechtlichen Anforderungen an den Umgang mit personenbezogenen Daten.

  • Was ist die DSGVO?

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine EU-Verordnung, die seit dem 25. Mai 2018 gilt. Sie regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten von EU-Bürgern und stärkt deren Datenschutzrechte. Die DSGVO ersetzt die frühere Datenschutzrichtlinie 95/46/EG.

  • Was ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)?

    Ein AVV (Auftragsverarbeitungsvertrag) ist ein gesetzlich vorgeschriebener Vertrag zwischen einem Datenverantwortlichen (z. B. dir) und einem Auftragsverarbeiter (z. B. Cloudrexx).

    Er regelt:

    • Zweck und Umfang der Datenverarbeitung
    • Sicherheitsmassnahmen
    • Vertraulichkeit
    • Weisungsbefugnisse
    • Löschungspflichten
  • Was kostet Cloudrexx?

    Cloudrexx wird als SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) mit transparenten, jährlichen Lizenzmodellen angeboten. Der Preis richtet sich nach dem gewünschten Leistungsumfang (z. B. Anzahl Websites, Speicherplatz, individuelle Erweiterungen) und beginnt ab CHF/EUR 300.– exkl. MwSt. pro Jahr.

  • Was sind personenbezogene Daten?

    Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen eine natürliche Person identifiziert oder identifizierbar ist. Beispiele: Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Geburtsdatum, Standortdaten oder biometrische Merkmale.

  • Was unterscheidet Cloudrexx von WordPress oder TYPO3?

    Im Gegensatz zu klassischen Open-Source-CMS wie WordPress oder TYPO3 bietet Cloudrexx eine vollständig verwaltete SaaS-Plattform mit Hosting, Updates und Support aus einer Hand. Das System ist speziell für Agenturen und Unternehmen konzipiert, die viele Websites zentral und effizient betreiben möchten – ohne sich um Technik kümmern zu müssen.

  • Welche Module sind standardmässig enthalten?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

  • Wie erreiche ich den Support?

    Während der Geschäftszeiten erreichst du uns direkt via Telefon oder E-Mail. Bei dringenden Anliegen ausserhalb dieser Zeiten steht dir unser Notfall-Formular mit automatischer SMS-Benachrichtigung an unser Pikett-Team zur Verfügung.

  • Wie schnell kann ich mit meinem Projekt starten?

    In der Regel innert weniger Stunden. Sobald dein Projekt eingerichtet ist, kannst du sofort mit der Konfiguration und Inhaltsbewirtschaftung beginnen. Für grössere Projekte oder Migrationen planen wir gemeinsam einen passenden Startzeitpunkt.

  • Wie viel Speicherplatz steht für E-Mail zur Verfügung?

    Der verfügbare Speicherplatz hängt von deinem gewählten Paket ab. E-Mail- und Webspace werden gemeinsam gezählt, damit du flexibel entscheiden kannst, wie du deine Ressourcen nutzt.

  • Wie viele Domains kann ich mit meiner Website verknüpfen?

    Du kannst beliebig viele Domains mit deiner Cloudrexx-Website verbinden. Ideal, wenn du Sprachvarianten, Kampagnendomains oder Weiterleitungen verwalten möchtest.

  • Wie viele E-Mail-Postfächer kann ich erstellen?

    Du kannst bis zu 5 Postfächer anlegen. Falls du weitere Postfächer benötigst, kannst du diese problemlos via Add-on hinzubuchen.
  • Wie viele Inhalte oder Unterseiten kann ich erfassen?

    Es gibt keine Begrenzung. Du kannst beliebig viele Seiten, Inhaltsblöcke und Strukturen erstellen, organisieren und verwalten.

  • Wie werden individuelle Entwicklungen oder Instanzen abgerechnet?

    Alle Lizenzen haben eine jährliche Laufzeit und können bis zum Tag der Laufzeiterneuerung gekündigt werden. Die Rechnung wird als PDF-Datei per E-Mail zugestellt.

  • Wo werden die Daten meiner Website gespeichert?

    Alle Daten werden DSG- und DSGVO-konform in der Schweiz verarbeitet und gehostet – in zertifizierten Schweizer Rechenzentren. Es werden keine Cloud-Dienste aus Drittstaaten eingesetzt, was maximale Sicherheit und Datenschutz garantiert.