Inhalte und Design sind in Cloudrexx sauber getrennt. So bleibt deine Website strukturiert und du kannst Inhalte unabhängig vom Layout pflegen.
Die Inhaltsbereiche deines Screendesigns implementierst du als Block komplett unabhängig vom Inhalt in unserem CMS.
Du bestimmst, wo und wie der Kunde deine Vorlagen bearbeiten kann. So bleibt dein Design professionell, konsistent und kann modular erweitert werden.
Und das Beste: Der Baustein kann jederzeit bearbeitet und mit einem Klick auf der ganzen Website aktualisiert werden.
Nutze die, von der Agentur erstellen Designbausteine, um alle Inhalte unabhängig von der Darstellung zu erfassen und zu pflegen. Dabei ist gewährleistet, dass dein Design jederzeit intakt und konsistent bleibt.
Strukturiere deine Seiten in einer beliebigen Reihenfolge, indem du die Bausteine per Drag & Drop anordnest.
Du kannst flexibel eine beliebige Anzahl an neuen Seiten, Seitentypen oder Themen ohne Mehrkosten erfassen.
Mit dem Block-Editor gestaltest du deine Inhalte im Content Manager besonders flexibel und individuell. Neben den Standard-Blöcken kannst du auch eigene Bausteine über Templates anlegen und sie direkt per Drag & Drop verwenden.
Alle wichtigen Standard-Funktionen auf einen Blick.
Erstelle Websites in mehreren Sprachen. Standardmässig sind Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch verfügbar. Füge eine beliebige Anzahl an Sprachversionen inkl. Fallback-Sprache hinzu.
Von Aliasverwaltung bis Weiterleitungen – alle Systemfunktionen auf einen Blick.
Erhalte eine Übersicht über alle Aliase, die im Content Manager den einzelnen Seiten zugewiesen sind. So behältst du jederzeit den Überblick über alternative URLs und Weiterleitungen.
Über den Platzhalter NODE_AGB
kannst du deine AGB-Seite an beliebigen Stellen im Theme einbinden. So bleibt der Verweis auf deine rechtlichen Inhalte stets aktuell und konsistent.
Verwalte deine Website mit einer flexiblen Benutzerverwaltung. Lege Benutzergruppen an, definiere individuelle Zugriffsrechte und steuere Rollen genau so, wie es zu deinem Team passt.
Gestalte Inhalte im Content Manager mit dem Block-Editor. Neben den von uns bereitgestellten Standard-Blöcken kannst du eigene Designbausteine über Templates definieren und direkt im Editor per Drag & Drop einsetzen.
Beim ersten Aufruf wird jede Seite automatisch zwischengespeichert. Das reduziert Ladezeiten und verbessert die Performance deiner Website deutlich.
Schütze deine Formulare vor Spam und automatisierten Eingaben. In den Grundeinstellungen kannst du zwischen hCaptcha, reCAPTCHA v2 oder der kostenpflichtigen Variante hCaptcha Pro wählen.
Der Content Manager ist das Herzstück deiner Website. Hier legst du die Seitenstruktur an, bearbeitest Inhalte und verwaltest deine gesamte Website.
Über den Platzhalter NODE_PRIVACY
kannst du die Seite Datenschutzerklärung an beliebigen Stellen im Theme einbinden. Zusätzlich steht ein eigener Bereich zur Verfügung, in dem du alle verwendeten Cookies und Tracker erfassen kannst. Für den Datenschutzhinweis kannst du zwischen einem einfachen Hinweis und einem konfigurierbaren Cookie-Banner wählen.
Lade Dateien bequem per Drag & Drop hoch. Der Datei-Uploader vereinfacht das Hinzufügen neuer Inhalte und sorgt für einen schnellen, reibungslosen Upload-Prozess.
Behalte mit dem Medien-Manager die Übersicht über alle verwendeten Dateien. Unterstützt werden gängige Bildformate wie JPEG, PNG, GIF und WebP sowie Vektorgrafiken im SVG- und Dokumente im PDF-Format.
Verwalte Datum, Uhrzeit und Zeitzonen innerhalb von Cloudrexx. So stellst du sicher, dass alle zeitabhängigen Funktionen und Inhalte korrekt angezeigt werden – unabhängig vom Standort.
Verwalte alle verwendeten Domains und Subdomains. Erfasse neue Einträge, prüfe die Absenderverifikation und behalte so jederzeit die Kontrolle über deine Domainkonfiguration.
Erstelle und verwalte zentrale Vorlagen für alle automatisch versendeten E-Mails aus Cloudrexx. Dazu gehören beispielsweise Bestätigungsmails aus Kontaktformularen oder Anmeldungen über den Veranstaltungskalender.
Lege selbst fest, was Besucherinnen und Besucher sehen, wenn ein Fehler 404 – Seite nicht gefunden – auftritt. So behältst du auch im Fehlerfall die volle Kontrolle über das Nutzererlebnis.
Definiere die zentralen Einstellungen deiner Website – von Impressum und Administratoren bis hin zu Sprachen und sicherheitsrelevanten Optionen.
Über den Platzhalter NODE_IMPRINT
kannst du die Impressumsseite an beliebigen Stellen im Theme verlinken und so sicherstellen, dass dein Impressum überall korrekt eingebunden ist.
Erstelle wiederverwendbare HTML-Bausteine als Inhaltscontainer und binde sie per Platzhalter an beliebigen Stellen im Theme ein. Ordne die einzelnen Container Kategorien zu, um den Überblick zu behalten. Steuere die Ausgabe gezielt per Geotargeting – oder lasse Varianten mithilfe des Randomizers zufällig anzeigen.
Lege individuelle Ländercodes wie fr-CH, it-CH oder de-CH an und verwalte sie zentral. So kannst du Inhalte und Funktionen gezielt für bestimmte Regionen oder Sprachvarianten steuern.
Schütze sensible Inhalte, Seiten oder ganze Bereiche deiner Website mit einem Login. So stellst du sicher, dass nur berechtigte Benutzer Zugriff auf geschützte Inhalte erhalten.
Verknüpfe interne und externe Links, lade neue Inhalte in die Dateiverwaltung hoch und füge sie direkt in Seiten oder Module ein. Der Media Browser verbindet deine Dateien und Inhalte zentral im System.
Erstelle Websites in mehreren Sprachen. Standardmässig stehen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch zur Verfügung. Ergänze beliebig viele weitere Sprachversionen und definiere bei Bedarf eine Fallback-Sprache.
Erhalte eine Übersicht über alle installierten Module. Aktiviere bei Bedarf zusätzliche Module und erweitere so den Funktionsumfang deiner Website. Aktuell stehen acht Module zur Verfügung.
Erstelle und verwalte individuelle PDF-Vorlagen. Nutze dafür einen separaten Kanal und hinterlege für die PDF-Ansicht ein eigenes Design, das optimal zu deinem CI passt.
Optimiere deine Website für Suchmaschinen direkt in Cloudrexx. Nutze alle SEO-relevanten Funktionen und verbessere so das Ranking bei Google & Co. Erhöhe zudem die Sichtbarkeit in den sozialen Medien mittels Meta-Informationen.
Über den Platzhalter NODE_SITEMAP
kannst du eine Sitemap in dein Theme einbinden und so eine stets aktuelle Übersicht aller Seiten deiner Website bereitstellen.
Übersetze systemweit alle relevanten Sprachplatzhalter. Wähle dazu die Original- und Zielsprache und pflege die Übersetzungen für jedes einzelne Sprachtag direkt im System ein.
Nutze GeoIP, um deinen Besucherinnen und Besuchern länderbezogene Inhalte anzuzeigen. So kannst du Seiten, Module oder Elemente gezielt nach Herkunftsland ausspielen.
Über den Platzhalter NODE_HOME
kannst du die Startseite an beliebigen Stellen im Theme einbinden. Sie dient zudem als Einstiegspunkt, wenn die Hauptdomain deiner Website aufgerufen wird.
Behalte mit den integrierten Statistikfunktionen die wichtigsten Kennzahlen deiner Website im Blick. Für detailliertere Analysen kannst du externe Tools wie Matomo oder Google Analytics anbinden.
Durchsuche Inhalte, Dateien und Moduldaten mit der integrierten Live-Suche. Während der Eingabe erhältst du automatische Vorschläge. Die Trefferliste aktualisiert sich dynamisch in Echtzeit.
Gleiche Inhalte, Seiten oder Designs zwischen zwei Cloudrexx-Websites bidirektional ab. So stellst du sicher, dass Änderungen automatisch auf beiden Instanzen aktuell bleiben.
Verwalte alle auf deiner Website verfügbaren Designs. Weise bei Bedarf einzelnen Inhaltsseiten eigene Themes zu. Jedes Design basiert auf HTML-Templates mit CSS und JavaScript und unterstützt frei platzierbare Platzhalter für Inhalte, Navigation, Medien und Module.
Plane Inhalte im Voraus und bestimme, wann Seiten automatisch veröffentlicht oder ausgeblendet werden. Falls du versehentlich Inhalte oder ganze Seiten gelöscht hast, kannst du sie über den Versionsverlauf jederzeit wiederherstellen.
Richte permanente 301-Weiterleitungen ein und bilde Muster mit regulären Ausdrücken (Regex) ab. So leitest du alte URLs strukturiert auf neue Pfade.